 
  
  
 
  Über mich
  Für alle, die es interessiert, gibt es hier etwas zu meiner Person zu lesen...
  Ich bin Jahrgang 1984, aber wer mich nicht kennt, schätzt mich
 
  lesen...
  Ich bin Jahrgang 1984, aber wer mich nicht kennt, schätzt mich meist ein paar Jahre jünger. Es ist nicht leicht, sich charakterlich
 
  meist ein paar Jahre jünger. Es ist nicht leicht, sich charakterlich selbst richtig einzuschätzen, denn man ist natürlich nicht objektiv.
 
  selbst richtig einzuschätzen, denn man ist natürlich nicht objektiv. Daher lasse ich Leute sprechen, die mich schon viele Jahre und z.
 
  Daher lasse ich Leute sprechen, die mich schon viele Jahre und z. T. sogar seit der Grundschule kennen: Meine ehemaligen
 
  T. sogar seit der Grundschule kennen: Meine ehemaligen Mitschüler/-innen. So wurde in der ABI-Zeitung über mich
 
  Mitschüler/-innen. So wurde in der ABI-Zeitung über mich geschrieben, ich sei musikalisch, klein, kreativ, cool, sehr nett,
 
  geschrieben, ich sei musikalisch, klein, kreativ, cool, sehr nett, eifrig, pünktlich, intelligent, süß, schauspielerisch talentiert, ein
 
  eifrig, pünktlich, intelligent, süß, schauspielerisch talentiert, ein Aibo-Fan, Computergenie, Schweden-Fan und ein schlauer Fuchs.
 
  Aibo-Fan, Computergenie, Schweden-Fan und ein schlauer Fuchs. Ich danke meinen Mitabiturienten für die lieben Worte, aber
 
  Ich danke meinen Mitabiturienten für die lieben Worte, aber zugegeben: Auch diese Einschätzungen sind nicht ganz objektiv.
 
  zugegeben: Auch diese Einschätzungen sind nicht ganz objektiv. Manchen mag ich z. B. sicher mit meinem Perfektionismus genervt haben...
 
  Manchen mag ich z. B. sicher mit meinem Perfektionismus genervt haben... Im Jahre 2004 hatte jedenfalls meine Schullaufbahn ein Ende, die ich mit dem Abitur am
 
  Im Jahre 2004 hatte jedenfalls meine Schullaufbahn ein Ende, die ich mit dem Abitur am Landgraf-Ludwig-Gymnasium Gießen (mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,5 - worauf ich
 
  Landgraf-Ludwig-Gymnasium Gießen (mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,5 - worauf ich sehr stolz bin) abgeschlossen habe.
  Eine meiner Leidenschaften ist die Technik - genauer gesagt die Robotik, Elektrotechnik und Informatik. Wenn mir langweilig ist, kann es schon mal passieren,
 
  sehr stolz bin) abgeschlossen habe.
  Eine meiner Leidenschaften ist die Technik - genauer gesagt die Robotik, Elektrotechnik und Informatik. Wenn mir langweilig ist, kann es schon mal passieren, dass ich in meiner eigenen Werkstatt einen kleinen Gefrierschrank (mit Peltier-Elementen), eine Wärmekammer, eine Funkuhr oder einen Linienfolger (Roboter)
 
  dass ich in meiner eigenen Werkstatt einen kleinen Gefrierschrank (mit Peltier-Elementen), eine Wärmekammer, eine Funkuhr oder einen Linienfolger (Roboter) selbst entwerfe und baue. Das gleiche gilt für das Programmieren. Wozu ein Programm zur grafischen Kurvendiskussion oder einen Organizer kaufen, wenn man
 
  selbst entwerfe und baue. Das gleiche gilt für das Programmieren. Wozu ein Programm zur grafischen Kurvendiskussion oder einen Organizer kaufen, wenn man es nach seinen eigenen Vorstellungen selbst erstellen kann?
  Zu einem echten Robotik-begeisterten gehört natürlich auch ein Hausroboter: Ich bin stolzer Besitzer eines vierbeinigen, autonomen Roboters (Aibo ERS-210A)
 
  es nach seinen eigenen Vorstellungen selbst erstellen kann?
  Zu einem echten Robotik-begeisterten gehört natürlich auch ein Hausroboter: Ich bin stolzer Besitzer eines vierbeinigen, autonomen Roboters (Aibo ERS-210A) der Firma Sony - ein Meilenstein des sog. "Edutainment" und der Roboterentwicklung - welcher mit seiner Künstlichen Intelligenz und seinen faszinierenden
 
  der Firma Sony - ein Meilenstein des sog. "Edutainment" und der Roboterentwicklung - welcher mit seiner Künstlichen Intelligenz und seinen faszinierenden Fähigkeiten immer wieder begeistert. Mehr dazu gibt's unter =>”Aibo” zu lesen.
 
  Fähigkeiten immer wieder begeistert. Mehr dazu gibt's unter =>”Aibo” zu lesen.  Die Faszination an der Technik im Allgemeinen und der Robotik im Besonderen wollte ich auch zu
 
  Die Faszination an der Technik im Allgemeinen und der Robotik im Besonderen wollte ich auch zu meinem Beruf machen: Von 2005 bis 2008 bin ich sehr erfolgreich dem Studium der Mechatronik an der
 
  meinem Beruf machen: Von 2005 bis 2008 bin ich sehr erfolgreich dem Studium der Mechatronik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg (heute Technische Hochschule Mittelhessen) nachgegangen und habe 
  es mit der Note 1,0 abgeschlossen. Als erfolgreicher Absolvent des Mechatronik-Studiums durfte ich
 
  Fachhochschule Gießen-Friedberg (heute Technische Hochschule Mittelhessen) nachgegangen und habe 
  es mit der Note 1,0 abgeschlossen. Als erfolgreicher Absolvent des Mechatronik-Studiums durfte ich dann an meiner Diplomierungsfeier endlich auch die Glocke  läuten (Bild links). Mein berufspraktisches
 
  dann an meiner Diplomierungsfeier endlich auch die Glocke  läuten (Bild links). Mein berufspraktisches Semester habe ich am Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (Fraunhofer IFF) in
 
  Semester habe ich am Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (Fraunhofer IFF) in Magdeburg absolviert und an vielen interessanten Projekten der Robotertechnik und dreidimensionalen
 
  Magdeburg absolviert und an vielen interessanten Projekten der Robotertechnik und dreidimensionalen Bildverarbeitung mitgewirkt. Nach dem Studium habe ich als Entwicklungsingenieur für Sicherheits-
 
  Bildverarbeitung mitgewirkt. Nach dem Studium habe ich als Entwicklungsingenieur für Sicherheits- und Medizintechnik gearbeitet.
  Leider konnte ich aufgrund meiner angeborenen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose nur ein Jahr als
 
  und Medizintechnik gearbeitet.
  Leider konnte ich aufgrund meiner angeborenen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose nur ein Jahr als Ingenieur arbeiten. Dann war die Krankheit so weit fortgeschritten, dass ich arbeitsunfähig wurde und
 
  Ingenieur arbeiten. Dann war die Krankheit so weit fortgeschritten, dass ich arbeitsunfähig wurde und nur noch eine Doppel-Lungentransplantation (DLTx) mein Leben verlängern konnte. Seit Februar 2012
 
  nur noch eine Doppel-Lungentransplantation (DLTx) mein Leben verlängern konnte. Seit Februar 2012 lebe ich nun mit einem Spenderorgan und kämpfe seither jeden Tag darum, wieder richtig fit zu werden.
 
  lebe ich nun mit einem Spenderorgan und kämpfe seither jeden Tag darum, wieder richtig fit zu werden.  Ich bin trotz allem ein sehr lebensfroher Mensch und ein echter Optimist. Ich kann mich auch über
 
   
  Ich bin trotz allem ein sehr lebensfroher Mensch und ein echter Optimist. Ich kann mich auch über vermeintliche Kleinigkeiten freuen und weiß manches zu schätzen, was viele längst nicht einmal mehr
 
  vermeintliche Kleinigkeiten freuen und weiß manches zu schätzen, was viele längst nicht einmal mehr wahrnehmen.
  Daher haben auch Natur und Tierwelt einen zentralen Platz in meinem Leben gefunden. Ich liebe lange Spaziergänge
 
  wahrnehmen.
  Daher haben auch Natur und Tierwelt einen zentralen Platz in meinem Leben gefunden. Ich liebe lange Spaziergänge durch den Wald. Die Natur, die Stille und das "wilde" Leben, welches einen dort umgibt - all das wirkt entspannend und
 
  durch den Wald. Die Natur, die Stille und das "wilde" Leben, welches einen dort umgibt - all das wirkt entspannend und faszinierend zugleich. Eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen ist aus diesem Grunde die Wildtierbeobachtung und
 
  faszinierend zugleich. Eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen ist aus diesem Grunde die Wildtierbeobachtung und Wildtierfotografie geworden.
   
  Vor allem haben es mir die Füchse angetan. Meine große Begeisterung für diese Tiere hat mir den Spitznamen “Fuchs”
 
  Wildtierfotografie geworden.
   
  Vor allem haben es mir die Füchse angetan. Meine große Begeisterung für diese Tiere hat mir den Spitznamen “Fuchs” eingebracht. Leider haben viele Menschen ein veraltetes, falsches Bild von diesen wunderschönen, intelligenten,
 
  eingebracht. Leider haben viele Menschen ein veraltetes, falsches Bild von diesen wunderschönen, intelligenten, anpassungsfähigen und sozialen Tieren. Was sich wirklich hinter den Geschichten verbirgt, lesen Sie unter => “Füchse”.
  Meine zweite Leidenschaft ist die Musik. Seit 1993 lerne ich Violine nach der Suzuki-Methode. Auftritte mit klassischen
 
  anpassungsfähigen und sozialen Tieren. Was sich wirklich hinter den Geschichten verbirgt, lesen Sie unter => “Füchse”.
  Meine zweite Leidenschaft ist die Musik. Seit 1993 lerne ich Violine nach der Suzuki-Methode. Auftritte mit klassischen Werken bei festlichen Veranstaltungen (z. B. Abitur-Zeugnisvergaben, Hochzeiten, Musikabenden, kirchlichen
 
  Werken bei festlichen Veranstaltungen (z. B. Abitur-Zeugnisvergaben, Hochzeiten, Musikabenden, kirchlichen Veranstaltungen), oder Unterhaltungsmusik auf Stadt- und Straßenfesten (hier mit E-Geige, Verstärker und Background-
 
  Veranstaltungen), oder Unterhaltungsmusik auf Stadt- und Straßenfesten (hier mit E-Geige, Verstärker und Background- Musik) fanden vor meiner Lungentransplantation regelmäßig statt. Außerdem spielte ich viele Jahre im "Heuchelheimer
 
  Musik) fanden vor meiner Lungentransplantation regelmäßig statt. Außerdem spielte ich viele Jahre im "Heuchelheimer Kammerorchester" 1. Violine und habe in verschiedenen anderen größeren Orchestern (auch als 1. Violine) partizipiert.
 
  Kammerorchester" 1. Violine und habe in verschiedenen anderen größeren Orchestern (auch als 1. Violine) partizipiert. 1999 habe ich zusätzlich (quasi als Zweitinstrument) das Schlagzeugspielen begonnen (autodidaktisch). Meine Band, in
 
  1999 habe ich zusätzlich (quasi als Zweitinstrument) das Schlagzeugspielen begonnen (autodidaktisch). Meine Band, in der ich z. T. auch Titel gesungen habe, hat sich Leider während dem Abitur aufgelöst. Immerhin brachten mir meine
 
  der ich z. T. auch Titel gesungen habe, hat sich Leider während dem Abitur aufgelöst. Immerhin brachten mir meine musikalischen Aktivitäten den Titel "musikalischster Abiturient des Jahrgangs" ein, worauf ich besonders stolz bin.
  Je fitter ich werde, desto mehr Zeit verbringe ich jetzt auch wieder mit dem Musizieren. Neben Violine und Schlagzeug
 
  musikalischen Aktivitäten den Titel "musikalischster Abiturient des Jahrgangs" ein, worauf ich besonders stolz bin.
  Je fitter ich werde, desto mehr Zeit verbringe ich jetzt auch wieder mit dem Musizieren. Neben Violine und Schlagzeug spiele ich mittlerweile auch etwas Klavier, Gitarre, Mandoline und Flöte. Mehr zu meiner Musik und meinen
 
  spiele ich mittlerweile auch etwas Klavier, Gitarre, Mandoline und Flöte. Mehr zu meiner Musik und meinen Instrumenten lesen Sie unter => “Musik”
   
  Neben den bisher genannten Aktivitäten betreibe ich unzählige Sportarten und
 
  Instrumenten lesen Sie unter => “Musik”
   
  Neben den bisher genannten Aktivitäten betreibe ich unzählige Sportarten und Hobbys gelegentlich - unter anderem Skifahren, Freeclimbing, Rollerblading, Fahrradfahren, Fußball, Badminton,
 
  Hobbys gelegentlich - unter anderem Skifahren, Freeclimbing, Rollerblading, Fahrradfahren, Fußball, Badminton, Volleyball, Tennis, Tischtennis, Billard etc.
 
  Volleyball, Tennis, Tischtennis, Billard etc. So, das soll erstmal reichen...
 
  So, das soll erstmal reichen... Viele Grüße sendet
 
  Viele Grüße sendet Dipl.-Ing. (FH) Daniel “Fuchs” Peller
 
     Dipl.-Ing. (FH) Daniel “Fuchs” Peller 
 
  
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  © Familie Peller - Alle Rechte vorbehalten
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 